- Von der Marktgemeind...
Der Bezirk am Sprung ins Glasfaserzeitalter
Die RML Infrastruktur GmbH setzt im Bezirk Liezen im Auftrag der 29 Gemeinden bis 2025 die Infrastruktur für Glasfaserinternet um. Internet verändert die Art und Weise unserer Arbeit, wie wir lernen, wie wir leben und wie wir kommunizieren.
Eine leistungsfähige Internetverbindung ist für den Bezirk daher von großer Bedeutung. Die RML Infrastruktur GmbH errichtet im Bezirk Liezen in den nächsten Jahren daher ein offenes Glasfasernetz. In den Gemeinden freue man sich bereits auf den „Gamechanger“, berichtet RML-Infrastruktur-Geschäftsführer Johannes Gungl.
1.600 Kilometer Glasfaserkabel bis 2025:
Bereits heuer wurde in zehn Gemeinden, u. a. in Altaussee, Öblarn und Selzthal, mit 17 Mitverlegungsprojekten gemeinsam mit den Kommunen und privaten Investoren ein Frühstart hingelegt. „Dabei wurden bereits 20 Kilometer Glasfaserkabel verlegt, ein Gesamtinvest von 1,2 Millionen Euro“, zieht Johannes Gungl, Geschäftsführer der RML Infrastruktur GmbH, sichtlich zufrieden eine erste Bilanz.
![]() |
2023 startet in Aigen im Ennstal, Ardning, Bad Mitterndorf, Stainach-Pürgg, Irdning-Donnersbachtal, Mitterberg-Sankt Martin und Wildalpen der Vollausbau.
11.Jänner 2023, 19-21 Uhr im Volkshaus Stainach und am 16. Jänner 2023, 19-21 Uhr im Schloss Trautenfels. |