- Wir bitten um Anmeld...
Freizeitaktivitäten vom Frühjahr bis Herbst:
Angeln an der EnnsPeter Mayer Angeln an der Enns zwischen Trautenfels und Stainach: Saison 16. März bis 15. September - in der übrigen Zeit ist nur noch Fliegenfischen erlaubt WAS: Forellen und Äschen Tageskarte € 25,00 / 3 Fische inkl. |
Angeln bei den Schlossteichen in Trautenfels
Probieren Sie Ihr ANGLERGLÜCK bei unseren Schlossteichen in Trautenfels: TAGESKARTE € 10,00 - was gefangen wird muss mitgenommen werden und wird nach Gewicht verrechnet. WANN: täglich von 8.00-20.00 Uhr WAS kann geangelt werden: Aitel, Bach- und Regenbogenforelle, Brasse, Hecht, Karpfen-Amur, Saibling, Rotauge, Rotfeder, Zander FISCHVERKAUF: Wir verkaufen auch frische und geräucherte Forellen und Saiblinge - nähere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF-Datei. Wir freuen uns auf Sie! Fischrestaurant Schlossteichstüberl Familie Rieger und Team Trautenfels 27 8951 Stainach-Pürgg |
Angeln am SpechtenseeHerbert Binderberger Saison: 1.Mai bis 1. Dezember Forellen und Hechte Tageskarte € 25,00 / 3 Fische inkl. Spechtenseehütte Herbert Binderberger Wörschachwald 88 8982 Stainach-Pürgg |
Angeln bei den Zeiringer TeichenPeter Mayer Saison: 1. März bis 31. Dezember Karpfen 'catch and relif' 23-Stunden Karte € 24,00 Zeiringer-Teiche 8950 Stainach-Pürgg |
BogenschießenHerbert Binderberger E-MAIL
HOMEPAGE MIT PFEIL UND BOGEN durch die herrliche Winterlandschaft. Unser Winter-Parcours mit 14 3-D Tierscheiben (zwei Abschüsse) führt neben der Langlauflloipe und ist daher leicht begehbar. Für Langlauf begeisterte Bogenschützen kann der Parcours teilweise auch als Bogen-Biathlon genützt werden, oder auch mit Schneeschuhen begangen werden. Kontakt: Herbert Binderberger Spechtenseehütte Wörschachwald 88 8982 Stainach-Pürgg |
Klettergarten - Klettersteig UntergrimmingBergführerverband Steiermark E-MAIL
HOMEPAGE Ein rundum beliebter Klettergarten mit Großteils plattigem Fels. Die Routenlängen reichen von 10 – 210 Meter und sind im allerbesten Kalk. Ein angenehmer, kurzer Zustieg und die südseitige Lage machen die Burgstallwand zu einem Top-Ziel. Anreise: Kurz nach dem Kreisverkehr Trautenfels in Richtung Bad Aussee links nach Untergrimming abbiegen. Im Ort bei der ersten Straßenabzweigung rechts abzweigen und bis zur Landesstraßenunterführung vorfahren. Der Gratisparkplatz bietet Platz für mehrere Fahrzeuge. |
Erlebnisbad Stainach
E-MAIL
Das etwas andere Schwimmbad – circa 700 Meter vom Hauptplatz in Stainach entfernt: Unterhaltung garantieren Wasserrutsche, Felsenwasserfall, Bodenblubber, Massagedüsen, Schwimmbeckenbeleuchtung, Kneipanlage und ein schöner Kinderspielplatz mit Tischtennis. Ruhe findet man unter den Bäumen der großen Liegewiese. Der Gastronomiebetrieb mit Schirmbar bietet neben Getränken, Eis und Süßigkeiten auch Speisen für den kleinen Hunger und ist bei Bedarf bis 22.00 Uhr geöffnet. Freier Eintritt mit der Schladming-Dachstein-SOMMERCARD! DERZEIT GESCHLOSSEN! Erlebnisbad Stainach Badgasse 399 8950 Stainach-Pürgg |
Naturbad PürggDaniela Haas Am Eingangspunkt zum Steirischen Salzkammergut und der Dachstein-Tauern-Region im beliebten Ausflugsort Pürgg liegt das malerische Schwimmbad. Das kleine Naturbad besticht durch die Ruhe und den wunderschönen Ausblick zum Grimming. Der Gastraum mit ca. 62 m² bietet die Möglichkeit, neben dem laufenden Schwimmbadbetrieb auch kleinere Veranstaltungen und Sitzungen abzuhalten. Der Badebereich ist derzeit geschlossen - Daniela Haas freut sich jedoch auf Ihren Besuch im Restaurant/Cafe Naturbad Pürgg. Naturbad Pürgg Pürgg 70 8951 Stainach-Pürgg |
Jugendtreff z:one Stainach-PürggGF Mag. Alexandra Douschan E-MAIL
HOMEPAGE Offene Jugendarbeit gibt den Jugendlichen die Möglichkeit, jenseits der Erwachsenenwelt mit ihren eigenen Lebensentwürfen zu experimentieren und ihre eigenen Interessen und Bedürfnisse zu definieren und zu artikulieren. So versteht sich der Verein "Jugendzentrum Ausseerland" als Ansprechpartner für Jugendliche in der Region. Jugendtreff z:one Stainach-Pürgg Am Sportplatz Stainach Mittwoch und Freitag von 16.00-20.00 Uhr |
SportzentrumBeate Wegscheider E-MAIL
Die Marktgemeinde Stainach-Pürgg betreibt eine moderne Sportstätte nach internationalen Vorgaben. Rasen-Fußballfeld (107 x 64 m) Kunstrasenfeld ganzjährig bespielbar (100 x 60 m) Asphalt- und Eisstockbahnen Eisplatz (Winter) 4 Tennisplätze Kunststoff-Leichtathletikanlage Skaterplatz Kinderspielplatz Clubcafé Ennsweg 410 8950 Stainach-Pürgg |
Tennisclub PürggObm. Christoph Schachner |
Tennisclub Stainach
Ennsweg 410 8950 Stainach-Pürgg |
Wandertipps:
Wintersport:
Spechtensee-SchiliftSchönwetter Florian E-MAIL
Der Lifbetrieb wurde für diese Saison mit 26. Februar 2021 eingestellt. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen im Schigebiet Wörschachwald! Wörschachwald 181 8982 Stainach-Pürgg |
Langlaufen Rund um den Spechtensee in WörschachwaldSchönwetter Florian E-MAIL
Rund um den Spechtensee führt eine schöne Langlaufloipe (ca. 7 Kilometer, Parallel und Skatingspur). Langlaufen auf einer Loipe, die zwar kein offizielles Gütesiegel aufweisen kann, jedoch bezüglich der Landschaft und der Ruhe durchaus eine Hohe Auszeichnung verdient. Der Loipenbetrieb wurde für diese Saison mit 26. Februar 2021 eingestellt. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen im Schi- und Langlaufgebiet Wörschachwald! Wörschachwald 181 8982 Stainach-Pürgg |
SchneeschuhwandernEingang Reinhard E-MAIL
Wandern Sie durch den tiefverschneiten Wald ohne Einzusinken. Eine Schneeschuhwanderung bringt Sie zu schönen Plätzen in einer verzauberten Winterlandschaft. Mit Hilfe der vergrößerten Auftrittsfläche des Schneeschuhes ist Tiefschnee für Sie kein Hinderniss mehr. Begeben auch Sie sich in die märchenhafte Natur-bei Ihrer Schneeschuhwanderung! In der Spechtenseehütte bekommen Sie Schneeschuhe zum Verleihen - Preis pro Tag € 8,00. Spechtenseehütte Herbert Binderberger Wörschachwald 88 8982 Wörschachwald |
Ausgangspunkt für schöne SkitourenEingang Reinhard E-MAIL
Feldl: ab Wörschachwalderhof Aufstieg ca. 2 Std., Abfahrt gleich oder über Stoiringalm zum Spechtensee. Bärenfeuchtenalm/Stoiringalm: ab September bzw. Bauernhof Mojer ca. 500m entlang der Straße nach Osten, dann Abzweigung links Richtung Bärenfeuchten-Stoiringalm, Aufstieg bis zur Bärenfeuchtenalm ca. 2 Std. Schitour für Einsteiger und Naturliebhaber-völlig ungefährliche Tour – auch bei Schlechtwetter. Zahlreiche Forstwege im Hochtal von Wörschachwald laden zu Querfeldein-Wanderungen ein. Kontakt: Gasthof Wörschachwalderhof Reinhard Eingang Wörschachwald 89 8982 Stainach-Pürgg |